Aktuelles
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Bürgermeister Torsten Jürgens-Wichmann wendet sich in einem Bürgermeisterbrief an die Bürger Sehestedts und stellt darin die Aktivitäten und Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit vor. Lesen...
Aktuelles
Am 11.11. um elf Uhr elf gab es eine Menge zu lachen in der Sehestedter Mehrzweckhalle. Schauspieler des Spanischen Theaters Cervantes aus Hamburg sorgten nämlich für viel Spaß und Freude...
Aktuelles
Katrin Naeve hatte am 22. Oktober in der Mehrzweckhalle gemeinsam mit Inka Naeve, Nana Volkmann, Ulf Naeve und zeitweiliger Unterstützung auch durch Bürgermeister Torsten Jürgens-Wichmann, ein fröhliches Kürbisschnitzen organisiert. 15...
Aktuelles
Bereits am 9. September wurde in der Mehrzweckhalle der Kurs Pflasterpass für Kinder ab sechs Jahren organisiert. Der Pflasterpass ist ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder. An diesem Kurs nahmen 15 Kinder...
Aktuelles
„Ylva”, „Halvar“ und „Snorre“ sind neue Sehestedter. Die Tiny Houses gehören zum Projekt „Ufer 75“. Mit einem gigantischen Kran wurden sie kürzlich am Nordufer oberhalb Nord-Ostsee-Kanals aufgestellt. Nun ist auch...
Aktuelles
Einmal mehr veranstaltete die Gemeinde Sehestedt am 3. Oktober eine feierliche Gedenkstunde am Ehrenmal in Erinnerung an die deutsche Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. 329 Tage nach dem Fall der...
Aktuelles
Einmal mehr war auch die diesjährige NOK Classics am 24. Juni 2023 ein voller Erfolg. Der zeigte sich nicht nur durch die Teilnahme vieler Oldtimer an dieser Veranstaltung rund um...
Aktuelles
Gemeinsam mit Angehörigen und Freunden besuchten am Dienstag (26.9.2023) die Mitglieder der Sehestedter Gemeindevertretung die Kunstausstellung NordArt in Büdelsdorf. Im Rahmen einer Führung bekamen die 15 angereisten Sehestedter interessante Einblicke...
Aktuelles
Insgesamt 23 Traktoren beteiligten sich am landwirtschaftlichen Einsatz der Sehestedter Öltimer am Sonntag (24.9.2023) auf einer Koppel in Feldscheide. Es war allen ein großes Vergnügen. Es ging im Wesentlichen ums...
Aktuelles
Es ist ein Anliegen besonderer Art, das Jahr für Jahr am 11. September Sehestedter Bürger und Amtsträger an einer von der Gemeinde organisierten feierlichen Gedenkstunde am „Schottenstein“ teilnehmen lässt. Das...
Aktuelles
Zum ersten Mal in der Geschichte des Schießsportvereins „Gut Schuß Sehestedt e. V. von 1982“ gab es in diesem Jahr kein Schießen der befreundeten Schützenvereine, keinen Umzug und auch kein...