New York – Brüssel – Sehestedt: Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am heutigen Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, dem 25. November 2017, setzt auch die Gemeinde Sehestedt ein Zeichen und lässt den KanalTreff ab 18 Uhr in orangem Licht erstrahlen. Continue reading „New York – Brüssel – Sehestedt: Zeichen gegen Gewalt an Frauen“

Stauden tauschen, Feuerlöscher prüfen und lecker essen

 

Rund 50 Sehestedter nahmen im Mehrzweckraum an der Herbstaktion der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Sehestedt am 11. November teil. Zum zehnten Mal veranstaltete die FWG ihre Herbstaktion, die im Zwei-Jahres-Takt organisiert wird. Continue reading „Stauden tauschen, Feuerlöscher prüfen und lecker essen“

Lesekreis: Literatur über ein versunkenes Land

Ostpreußen – allein die Nennung des Namens löst eine Vielzahl von Gefühlen und Gedanken aus. Ostpreußen gibt es nicht mehr. Nach Flucht, Vertreibung und Potsdamer Abkommen hörte es auf, zu existieren. Continue reading „Lesekreis: Literatur über ein versunkenes Land“

Zu Besuch in Sehestedt: Fröhlicher Empfang für den Bundespräsidenten

Ein besonderer Tag für Sehestedt: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte am 6. Oktober 2017 die Kanalgemeinde. Zusammen mit Ehefrau Elke Büdenbender sowie Ministerpräsident Daniel Günther und dessen Gattin Anke wurde das Staatsoberhaupt von zahlreichen Bürger am Markttreff begeistert empfangen. Continue reading „Zu Besuch in Sehestedt: Fröhlicher Empfang für den Bundespräsidenten“

In Gedenken: Trauerfeier am Schottenstein

Vor 43 Jahren ertranken sechs junge schottische Fallschirmjäger im Nord-Ostsee-Kanal bei Sehestedt. Das Unglück ereignete sich im Rahmen der Nato-Übung „Bold Guard“. Am 11. September 2017 erinnerten Hinterbliebene, Soldaten und Sehestedter an das Unglück. Continue reading „In Gedenken: Trauerfeier am Schottenstein“