Einmal mehr ein voller Erfolg war die diesjährige NOK-Romantika in Sehestedt. Mehr als eintausend Dörfler und Gäste nutzten die Gelegenheit am Samstagabend das Lichterspektakel aus nächster Nähe zu erleben. Garant für den Erfolg der Veranstaltung ist neben Bürgermeisterin Rita Koop vor allem Imbiss-Chef Holger Petersen, der sich mit seinem Team einmal mehr engagiert eingebracht hat. Continue reading „NOK-Romantika: Es war ein rauschendes Lichterfest“
Kanal-Königin gesucht!
Es gibt so einige Königinnen in Schleswig-Holstein. Eine Rosenkönigin in Glücksburg, zum Beispiel, die Rapsblütenkönigin in Gettorf, eine Gemüse-Königin gibt es auch und gleich zwei Kohl-Königinnen in Dithmarschen. Continue reading „Kanal-Königin gesucht!“
Einladung zum Boule
Am 27. August ab 15 Uhr wird zum ersten Mal offiziell Boule im Sehestedter Freizeitpark gespielt. Bürgermeisterin Rita Koop würde sich freuen, wenn möglichst viele Spielfreunde erscheinen würden.
Keine Not mehr mit der Notdurft
Besonders an sommerlichen Wochenenden konnte man öfters Menschen sehen, die mit ein wenig Verzweiflung im Blick an den diversen Türklinken der WSA-Service-Gebäude am Nord- und Südanleger der Fähre hantierten. Dies auch bei schlechtem Wetter, ganz besonders dann, wenn während der Endlos-Restaurierung des Rendsburger Kanaltunnels oder laufender Reparaturarbeiten auf der Rader Autobahnhochbrücke dort wieder ordentlich lange Staus entstanden waren. Denn dann werden die Kanalfähren zur Ausweichstrecke erster Wahl, bis sich auch dort die Fahrzeuge manchmal bis zu den Ortseingangsschildern stauen. Continue reading „Keine Not mehr mit der Notdurft“
Dorfmuseum: Sehestedt im Wandel der Zeit
Viel Mühe hatten sich die Organisatoren der neuen Sonderausstellung im Dorfmuseum gegeben. Diese wurde bei der Eröffnung am Sonntag, 23. Juli 2017, auch belohnt, denn eine Vielzahl von Besuchern war der Einladung zur Ausstellungseröffnung gefolgt. Continue reading „Dorfmuseum: Sehestedt im Wandel der Zeit“
Achtung Termin: Sonderausstellung im Dorfmuseum
Sehestedt -einst und jetzt- Die Sonderausstellung im Dorfmuseum eröffnet heute (23. Juli 2017) um 14 Uhr. Continue reading „Achtung Termin: Sonderausstellung im Dorfmuseum“
Majestäten im Dorf: Das Kindervogelschießen wieder ein voller Erfolg (mit Video)
Trotz Regen und Wind, beides ließ später am Vormittag nach, lockte das jährliche Kindervogelschießen wieder viele junge und ältere Sehestedter Bürger an. Der Umzug durchs Dorf setzte schließlich den krönenden Abschluss auf einen schönen Tag. Continue reading „Majestäten im Dorf: Das Kindervogelschießen wieder ein voller Erfolg (mit Video)“
Ziel Bovenau: Die Öltimer unterwegs
Zuerst nach Hummelfeld, und danach gut eineinhalb Stunden lang Richtung Bovenau, natürlich über die heimatliche Nord-Ostsee-Kanal-Fähre in Sehestedt. Denn dort sind die Öltimer beheimatet; eine Schar gestandener Männer, die die Restaurierung und Pflege klassischer Traktoren erfolgreich zu ihrer Leidenschaft gemacht haben. Continue reading „Ziel Bovenau: Die Öltimer unterwegs“
Dorfmuseum sucht historische Fotos
Der Museumsverein plant in den Sommerferien eine Sonderausstellung unter dem Titel „Sehestedt – damals und heute“ Continue reading „Dorfmuseum sucht historische Fotos“
„Christoph 42“ im Anflug auf Sehestedt
Wegen eines medizinischen Notfalls musste heute Vormittag (16. Juni 2017) einmal mehr der Rettungshubschrauber Sehestedt ansteuern. Für den in Rendsburg stationierten Helikopter der „DRF-Stiftung Luftrettung“ des Typs EC 145 ist der Anflug auf die kleine Kanalgemeinde immer etwas Besonderes, denn die Landemöglichkeiten im Ort sind rar gesät, dies umso mehr, wenn Getreide, Raps oder Mais auf den umliegenden Feldern hoch im Wuchs stehen. Continue reading „„Christoph 42“ im Anflug auf Sehestedt“
Unter Dampf nach Kiel
Neben starken Kaffee, knusprigen Pommes, leckerer Currywurst oder feinen Kuchen wollen viele Gäste im KanalTreff und auf dem vorgelagerten Wohnmobilstellplatz natürlich vor allem Schiffe im Nord-Ostsee-Kanal erleben. Eines von ihnen fand kürzlich besondere Aufmerksamkeit bei den vielen Seh-Leuten in der schönen Kanalgemeinde. Continue reading „Unter Dampf nach Kiel“