Sehestedter Wahlaufruf: Gegen Radikalismus, Rassismus und Nationalismus

Mit einem gemeinsamen Wahlaufruf haben sich dieser Tage die Sehestedter Gemeindevertreter an die Bürger mit der Bitte gewandt, von ihrem Wahlrecht bei der schleswig-holsteinischen Landtagswahl am 7. Mai 2017 genau so Gebrauch zu machen, wie auch bei der Bundestagswahl am 24. September 2017. Continue reading „Sehestedter Wahlaufruf: Gegen Radikalismus, Rassismus und Nationalismus“

Fahrt elektrisch: So geht´s mit dem „Kleinen Wirbelwind“

Zur offiziellen Eröffnung des KanalTreffs am 17. März bekamen die Bürger ein nagelneues E-Auto vom Typ Renault Zoe von der Sehestedter Windpark GmbH zur Verfügung gestellt. Nachdem jetzt die Nutzungsbedingungen erlassen worden sind, steht das Auto für Fahrten den Sehestedter Bürgern zur Verfügung. Sehestedt.de-Redakteur Wolfgang Henze machte kürzlich eine Probefahrt. Continue reading „Fahrt elektrisch: So geht´s mit dem „Kleinen Wirbelwind““

Viking Sky: „Fetter Brocken“ in Sehestedt

Die „Viking Sky“, norwegisches Traumschiff mit einer Länge von 228 Metern passierte gegen 18:40 Uhr am Donnerstag (27. April) den Nord-Ostsee-Kanal ostgehend bei Sehestedt. Das nächste Ziel der laufenden Reise wird Rostock sein. Continue reading „Viking Sky: „Fetter Brocken“ in Sehestedt“

Finanzministerin Monika Heinold besucht Sehestedt

Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold besuchte am Mittwoch (12. April) gemeinsam mit Landtagskandidat Joschka Knuth den Sehestedter MarktTreff, um sich über dieses EU-Förderprojekt und die Gemeinden im Amtsbereich Hüttener Berge zu informieren. Begrüßt wurden sie von Bürgermeisterin Rita Koop, Amtsvorsteher Gero Neidlinger und Amtsdirektor Andreas Betz. Continue reading „Finanzministerin Monika Heinold besucht Sehestedt“